Empowerment Tansania

Wir sind ein gemeinnütziger Verein für nachhaltige Entwicklung in Tansania mit Sitz in Berlin. Mit Hilfe unserer Projektpartner vor Ort geben wir insbesonders Mädchen und Frauen die Möglichkeit, ihre soziale und wirtschaftliche Entwicklung selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu gestalten.

Was wir tun –
und warum

Wir fördern Bildungsprojekte in Nord-Tansania und arbeiten eng mit einer lokalen NGO, Schulen und Colleges in der Region Karatu zusammen. Unser Ziel: benachteiligten Jugendlichen den Zugang zu Bildung ermöglichen – durch Patenschaften, Mentoring und gezielte Schulungen. Besonders Mädchen und junge Frauen stehen im Fokus, da sie oft am stärksten benachteiligt sind – aber auch Jungen erhalten unsere Unterstützung.
Denn Bildung verändert Leben: Sie schafft Selbstbestimmung, stärkt ganze Gemeinschaften und ermöglicht nachhaltige Entwicklung. Statt punktueller Hilfe setzen wir auf langfristige Förderung und vertrauensvolle Partnerschaften auf Augenhöhe.

Unsere Geschichte

Im Jahr 2020 verbrachte unser Vorsitzender Stephan ein Jahr als Freiwilliger in einem Straßenkinderprojekt in Karatu, Tansania – eine Erfahrung, die seine Sicht auf das Leben und globale Ungleichheiten grundlegend veränderte. Vor Ort erkannte er die besonderen Herausforderungen, mit denen Mädchen und junge Frauen konfrontiert sind, insbesondere beim Zugang zu guter Bildung. Daraus entstanden erste Bildungspatenschaften in Zusammenarbeit mit lokalen Partner NGOs. Zurück in Berlin wuchs daraus dann dieser Förderverein, der seit 2024 aktiv ist.

Von Anfang an arbeiten wir eng mit Agripina zusammen – sie ist gebürtige Tansanierin und mittlerweile festes Mitglied unseres Teams. Sie unterstützt uns bei der Kommunikation, Übersetzung und bei frauenbezogenen Themen und stellt sicher, dass lokale Stimmen unsere Arbeit von innen heraus mitgestalten.

Unser Team

Stephan Auner

Vorstand

Hat 2 Jahre in Tansania gelebt, kennt die Situation vor Ort gut, koordiniert die Arbeit mit dem Hauptprojekt, kümmert sich um die Administration des Fördervereins in Berlin und macht sonst noch alles was so anfällt. Er arbeitet seit 2017 in der Touristik-Branche.

Tobias Sachse

Vorstand

Tobias liebt die Natur, reist um die Welt seit er 16 ist und hat daher seine Passion zum Beruf gemacht, ist seit 2008 Touristiker aus Leidenschaft. Besonders angetan hat es ihm das subsaharische Afrika, weshalb er sich fortan in unserem Verein engagieren möchte.

Agripina Fabian

Projektkommunikation

Sie ist in Tansania geboren und aufgewachsen, kennnt die Bildungssituation vor allem von jungen Mädchen und Frauen sehr gut und hilft uns mit der Kommunikation vor Ort.

Unsere Ziele

Bildung stärken. Perspektiven schaffen.

Unsere Ziele in Tansania

  • Lokale Partnerorganisationen professionell begleiten und vernetzen
  • Zugang zu Schul- und Berufsausbildung für benachteiligte Jugendliche ermöglichen
  • Bildungspatenschaften, Mentoring und sichere Unterkünfte (Safe Houses) fördern
  • Mädchen und junge Frauen gezielt stärken und schützen
  • Aufklärung zu Gesundheit, sexueller Selbstbestimmung und Lebenskompetenzen unterstützen

Verstehen. Aufklären. Engagieren.

Unsere Ziele in Deutschland

  • Bewusstsein für globale Ungleichheiten und koloniale Kontinuitäten schaffen
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu Entwicklungszusammenarbeit leisten
  • Menschen zur aktiven Mitgestaltung einer gerechteren Welt motivieren
  • Transparenz über Fördermittel, Projekte und Wirkungszusammenhänge gewährleisten
  • Räume für Austausch, Engagement und solidarisches Handeln bieten

Letzte Beiträge

Aktuelle Entwicklungen aus unseren Projekten, persönliche Geschichten aus Tansania, Hintergründe zur Bildungsarbeit und Einblicke in unsere Vereinsaktivitäten. — Alle Beiträge