Unsere Arbeit in Tansania

Ein Länderüberblick
Tansania, gelegen in Ostafrika, ist bekannt für seine reichen Landschaften, Tierwelt und kulturelles Erbe. Es grenzt an Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Sambia, Malawi und Mosambik. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von fast 945.000 Quadratkilometern, was es zu einem der größten Länder Afrikas macht. Die Hauptstadt ist Dodoma, wobei Dar es Salaam das kommerzielle Zentrum bleibt. Mit einer Bevölkerung von über 61 Millionen ist Tansania eine multiethnische Gesellschaft, in der mehr als 120 ethnische Gruppen friedlich koexistieren.
Soziale Situation
Trotz bemerkenswerter Fortschritte in verschiedenen Sektoren steht Tansania weiterhin vor erheblichen sozialen Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Geschlechtergleichheit und Bildung. Die Bildung von Frauen und Mädchen hat sich verbessert, aber es gibt immer noch viele Hindernisse, vor allem in ländlichen Gebieten. Frühe Heirat, Armut und eingeschränkter Zugang zu weiterführender Bildung hindern viele Mädchen daran, ihre Schulbildung fortzusetzen. Während die Einschulungsrate in der Grundschule hoch ist, steigen die Abbruchquoten deutlich, wenn die Mädchen älter werden, oft aufgrund sozialer Zwänge oder der Notwendigkeit, im Haushalt zu helfen.


Die Rolle von Organisationen
Obwohl die tansanische Regierung Fortschritte bei der Verbesserung der sozialen Situation für Frauen und Mädchen gemacht hat, wird ein Großteil der Entwicklung immer noch von den Bemühungen internationaler und lokaler Nichtregierungsorganisationen (NGOs) vorangetrieben. Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Geschlechterungleichheit, Bildung und Gesundheit, die Frauen und Mädchen, insbesondere in ländlichen Gebieten, unverhältnismäßig stark betreffen.
Unsere Arbeitsweise
Statt kurzfristiger Projektlogik setzen wir auf:
- Empowerment statt Abhängigkeit: Bildung, Ausbildung und selbstbestimmtes Handeln stehen im Zentrum unserer Unterstützung.
- Lokale Leitung statt Fernsteuerung: Entscheidungen treffen unsere Partner vor Ort – wir vertrauen ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem kulturellen Kontext.
- Transparente Kommunikation und Feedback-Kultur: Wir pflegen einen offenen Austausch mit allen Beteiligten – auf Augenhöhe, ehrlich und respektvoll.
- Sensibilität in Darstellung und Sprache: Wir hinterfragen unsere Rolle als Organisation aus dem Globalen Norden kritisch und achten auf eine respektvolle, klischeefreie Öffentlichkeitsarbeit.
- Langfristigkeit statt Aktionismus: Nachhaltige Wirkung braucht Zeit. Wir begleiten Prozesse – auch wenn sie nicht spektakulär, aber dafür wirksam sind.

Unsere Partner in Tansania
Unsere Arbeit in Tansania basiert auf langfristigen Partnerschaften und dem festen Glauben daran, dass Veränderung nur gemeinsam gelingt. Wir verstehen uns nicht als Retter, sondern als unterstützende Wegbegleiter. Unsere lokalen Partnerorganisationen wissen am besten, was gebraucht wird – wir hören zu, begleiten, stärken und finanzieren, wo notwendig.

Pepea Children Foundation
In der Stadt Karatu im Norden Tansanias engagiert sich die Pepea Children Foundation für benachteiligte Kinder – insbesondere Mädchen und junge Frauen – durch Bildungsförderung, Familienbetreuung und Mentoring. Die Organisation bietet außerdem eine sichere Ferienunterkünft für Mädchen aus instabilen familiären Verhältnissen und vermittelt Lebenskompetenzen und Gesundheitserziehung, um ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit zu stärken.
Partner in Deutschland
Wir arbeiten eng mit anderen Organisationen aus Deutschland zusammen, die sich für die Verbesserung der Bildungs- und Sozialinfrastruktur in Tansania einsetzen. Amani unterstützt seit langem einen Kindergarten und eine Vorschule in der Region, während AKO sich auf größere Bau- und Bildungsprojekte konzentriert.

Amani
Kindergarten e.V.
amani-kindergarten.de

AKO – Aktions Ostafrika e.V.
aktionskreis-ostafrika.de
